Entwicklung einer Forschungsagenda der Hebammenwissenschaft
Am 25. Oktober 2024 haben die Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft e. V. (DGHWi) und der Hebammenwissenschaftliche Fachbereichstag e. V. (HWFT) die gemeinsame Arbeit an einer Forschungsagenda der Hebammenwissenschaft aufgenommen. Die Pressemitteilung hierzu finden Sie hier. Im Oktober 2024 wurde ein Antrag auf Förderung bei der VolkswagenStiftung eingereicht.
Auf dieser Seite wollen wir Sie über aktuelle Entwicklungen dieses Projekts auf dem Laufenden halten.
Scoping Workshop, Hannover
In einem mehrstufigen, partizipativen Verfahren möchten die DGHWi und der HWFT, vertreten durch die Antragstellerinnen, Prof. Dr. Barbara Fillenberg, Prof. Dr. Melita Grieshop, Prof. Dr. Nicola Bauer, Prof. Dr. Karolina Luegmair, Dr. Astrid Krahl und die zugehörige Arbeitsgruppe, die Forschungsagenda der Hebammenwissenschaft 2026-2036 in Deutschland erarbeiten.
In einem ersten Schritt werden 30 Expert*innen – ausgewiesene Hebammenwissenschaftler*innen und ausgewählte Bezugswissenschaftler*innen – in einem dreitägigen Workshop relevante Forschungsfragen und -bereiche für die Hebammenwissenschaft in und für Deutschland erarbeiten und vorläufig konsentieren. Der zugehörige Antrag auf Förderung des Scoping Workshops/Expert*innenworkshops „Hebammenwissenschaft in Deutschland: Entwicklung einer Forschungsagenda 2026-2036“ im Tagungszentrum Xplanatorium Herrenhausen, Hannover, vom 27. bis 29. August 2025 wurde von der VolkswagenStiftung bewilligt. Die Plätze und der Termin sowie Veranstaltungsort für den Workshop sind durch die Stiftung vorgegeben und begrenzt. Das Workshopprogramm wird von den Antragstellerinnen und der zugehörigen Arbeitsgruppe vorgegeben.
In einem zweiten Schritt, ab Herbst 2025, ist eine Delphi-Befragung/Runde geplant, um die Mitarbeit an den Forschungsfragen und Forschungsbereichen der Forschungsagenda Hebammenwissenschaft in Deutschland auf Grundlage der Workshopergebnisse einem erweiterten Personenkreis zu ermöglichen. Hierzu folgen zu einem späteren Zeitpunkt nähere Informationen.
Hebammenwissenschaftler*innen, die sich um die Teilnahme am Expert*innenworkshop „Hebammenwissenschaft in Deutschland: Entwicklung einer Forschungsagenda 2026-2036“ bewerben wollen, füllen bitte das Personalblatt aus und senden es bis zum 22. April 2025 an: referentin@dghwi.de
Auswahlkriterien:
1) abgeschlossene Promotion
2) Berufszulassung zur Hebamme
3) Zusage der verbindlichen Teilnahme am 27.-29. August 2025 in Präsenz in Hannover
Wenn diese Kriterien auf Sie zutreffen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und stehen für weitere Rückfragen zur Verfügung: referentin@dghwi.de .